Vorbereitung und Verabreichung von Medikamenten
Die Einnahme der verordneten Medikamente zur richtigen Zeit (morgens/nachmittags/abends) und in der richtigen Dosierung kann für Patienten etwas überfordernd sein.
Unsere Krankenschwestern nehmen Ihnen diese Sorgen, indem sie Ihre Medikamente nach Ihren individuellen Bedürfnissen vorbereiten und verabreichen, ob täglich oder wöchentlich.
Blutabnahmen
Der Arzt wird Ihnen verschreiben, welche Tests er durchführen lassen möchte und unsere Krankenschwestern führen die Blutentnahme bequem bei Ihnen zu Hause durch. Kein Arztbesuch nötig.
Diabetesnachsorge
Diabetiker (sowohl neu diagnostizierte als auch chronische) haben oft Schwierigkeiten mit ihrem Behandlungsplan. Für Patienten kann es schwierig sein, glykämische Werte zu interpretieren und dementsprechend die richtige Insulindosis zu verabreichen. Unsere Krankenschwestern helfen Ihnen, Ihren Zuckerspiegel täglich oder wöchentlich zu kontrollieren.
Inkontinenz
Inkontinenz kann Ihr Leben stark beeinträchtigen und zu unnötigem Stress bis hin zu Depressionen führen. Unsere Krankenschwestern helfen Ihnen, eine geeignete Lösung für Ihre Art und Häufigkeit der Inkontinenz zu finden.
Mobilitätsbewertung und Materialversorgung
Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der richtigen Ausrüstung, damit Sie mobil bleiben.
Bewegung hat positive Auswirkungen auf das geistige und körperliche Wohlbefinden. Instabilität und mangelndes Selbstvertrauen behindern Ihre tägliche Mobilität und Bewegung. In solchen Fällen kann eine Gehhilfe oder ein Gehstock nützlich sein, um Ihnen das wenig Selbstvertrauen zu geben, das Ihnen fehlt. Home Nurse bietet eine Reihe von Mobilitätshilfen für Patienten an. Mobil zu bleiben ist so wichtig für Ihre Selbstständigkeit und Ihr Wohlbefinden!
Anti-Dekubitus-Protokoll
Druckgeschwüre, auch Dekubitus genannt, sind Verletzungen der Haut und des darunter liegenden Gewebes, die durch anhaltenden Druck oder Reibung auf der Haut verursacht werden. Druckgeschwüre entwickeln sich normalerweise an knöchernen Körperteilen wie Fersen, Knöcheln, Hüften und Steißbein. Sie können sich innerhalb von Stunden oder Tagen entwickeln. Deshalb ist es so wichtig, sie so schnell wie möglich zu diagnostizieren und zu behandeln
Verabreichung von Injektionen und IVs
Welche Behandlung oder Impfungen Sie auch immer benötigen, unsere Krankenschwestern werden alle Ihre Injektionen (subkutan, intramuskulär oder intravenös) verabreichen, Ihre IV-Leitungen einrichten und überwachen
Parameter überwachen
Wir überprüfen Blutdruck, Herzfrequenz, Gewicht, Sättigungswerte, Glukose und alle Parameter, die der Arzt des Patienten benötigt
Stomaversorgung
Die Stomaversorgung ist von Patient zu Patient sehr unterschiedlich und hängt von der Stomaart, dem verwendeten Stomamaterial und dem Zustand Ihrer Haut ab. Unsere Hauskrankenschwestern haben Erfahrung mit allen Arten von Stoma (Kolostomie, Ileostomie, Urostomie). Wir helfen Ihnen bei der praktischen Verzorgung des Stomas und dessen körperlichen und geistigen Auswirkungen auf Ihr tägliches Leben – Duschen oder Baden, Kleidung, Ernährung, Arbeit, Sport, Privatleben und Intimität.
Palliativpflege
Zu sehen, wie ein geliebter Mensch von einer unheilbaren Krankheit betroffen ist, ist sehr stressig. Unsere Hauskrankenschwestern tun alles, um es unseren Patienten so angenehm wie möglich zu machen, damit sie den Lebensabend mit ihrer Familie und ihren Liebsten genießen können.
Wir decken alle Aspekte der Palliativmedizin ab, einschließlich der persönlichen Betreuung, der Schmerztherapie bei neurologischen und körperlichen Symptomen, der Verabreichung/Koordination von Medikamenten mit dem Arzt und der Unterstützung der Familie in diesen schwierigen Zeiten.
Schmerzbeurteilung und -management
Ob akute oder chronische Schmerzen, Schmerzen können sich negativ auf Ihr Wohlbefinden, Ihre Beziehung, Ihre Arbeit, Ihre Familie oder Ihre Freunde auswirken. Es kann Ihre Lebensqualität bestimmen. Unsere Hauskrankenschwestern sind ein wichtiger Teil des interdisziplinären Teams der Patienten und helfen bei der Beurteilung und Behandlung aller Arten von Schmerzen
Körperhygiene
Eine gute persönliche Hygiene bedeutet, dass alle Körperteile sauber und gesund sind. Es ist wichtig, um sowohl die körperliche als auch die geistige Gesundheit zu erhalten.
Mangelnde Hygiene kann zu einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen führen, die von Hautausschlägen, Haut- oder Harnwegsinfektionen bis hin zu Darm- und Magenproblemen reichen. Wir respektieren Ihren Tagesablauf und berücksichtigen ihn bei der Planung Ihrer Anliegen.
Postoperative Versorgung
Nach kleineren oder größeren chirurgischen Eingriffen sorgen unsere Krankenschwestern für die Nachsorge bei Ihnen zu Hause. Wir überwachen Ihr Schmerzmanagement, Ihre Wundversorgung und helfen Ihnen, die Kontrolle über Ihr Leben zurückzugewinnen.
Sondenernährung (PEG/nasal): Versorgung und Austausch der Sonden
Bei der Sondenernährung wird Ihrem Körper über einen flexiblen Schlauch (durch die Nase oder die Bauchdecke) eine flüssige Nahrung zugeführt. Es enthält alle Nährstoffe, die der Körper täglich benötigt, wie Fette, Kohlenhydrate, Proteine, Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe.
Unsere Krankenschwestern helfen bei der Verzorgung der Einstichstelle, Ihrer Hygiene und der Einnahme von oralen Medikamenten. Wenn Sie möchten und damit Sie wieder unabhängig sein können, bringen wir Ihnen und Ihre Familie den Umgang mit Pumpe Nahrung und Medikamente bei.
Transfers ins und aus dem Bett/Hebetechniken
Wir unterstützen unsere bettlägerigen Patienten bei jedem Transfer (vom Bett zum Stuhl/Rollstuhl/Bad/Dusche). Dies geschieht mit rückenschonenden Techniken, die Verletzungen sowohl für den Patienten als auch für die Kraft, die das Heben durchführt, verhindern.
Unsere Krankenschwestern beraten auch über die richtige Ausrüstung für den Gebrauch und schulen Familienmitglieder/Betreuer in sicheren und effektiven Hebetechniken
Wundversorgung
Die Wundversorgung umfasst alle Aspekte des Heilungsprozesses, einschließlich der Diagnose des Wundtyps, der Erkennung der Ursache und die Berücksichtigung von Faktoren, die die Wundheilung beeinflussen, um die richtige Behandlung zu wählen. In der Wundversorgung sollte auch die Wunde begutachtet werden, um ggf. den Vorgehensplan zu ändern.
Unsere Krankenschwestern haben Erfahrung mit allen Arten von Wunden, sowohl offenen als auch geschlossenen: Schürfwunden, Schnitte, Hautrisse, Geschwüre und dergleichen.
Passen Sie Ihr Zuhause an
Unser Krankenschwesterteam berät Sie, um das Sturzrisiko bei eingeschränkter Mobilität zu reduzieren. Manchmal können kleine Anpassungen einen großen Unterschied machen:
- Mobilitätshilfen und passendes Zubehör (z.B. Sicherheitsgriffe in Badezimmern, Toiletten)
-Entfernen von Hindernissen wie Teppichen, Kabeln, Schuhen oder anderen Gegenständen
-Das Umstellen von Möbeln erleichtert es den Patienten oft, das Gleichgewicht in der Wohnung besser zu halten, indem sie daran festhalten.
PCR und Antigen-Test
Home Nurse arbeitet mit mehreren Labors an der Costa de Sol zusammen. Unsere Krankenschwestern führen PCR/Antigen-Tests bequem bei Ihnen zu Hause durch. Rufen Sie uns an für einen Termin.
Anlegen von Kompressionsstrümpfen und Bandagen
Durch Druck von außen mit einem Kompressionsstrumpf oder einer Bandage auf das Bein schließen die Klappen besser, Ihre Durchblutung wird angeregt und der Abfluss von Blut und Lymphflüssigkeit gefördert.
Bei Wunden an den Unterschenkeln kann es auch notwendig sein, provisorische Verbände zu tragen, um die Wundheilung zu fördern.
Unsere Krankenschwestern helfen Ihnen in Absprache mit dem Arzt, die richtigen Verbände auszuwählen und anzulegen.
Auftragen von Augentropfen
Manche Menschen können ihre Augentropfen nicht selbst auftragen. Nach einer Operation ist es oft sehr wichtig, dies richtig zu tun, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Unser Team wird entsprechend der verordneten Therapie Augentropfen applizieren
Versorgung, Punktion und Spülung eines Port-a-Cath
Ein Portkatheter oder Port-a-Cath ist ein implantierbares Gerät, das Ärzten einen einfachen Zugang zu großen, tiefen Venen im menschlichen Körper ermöglicht. Unsere Hauskrankenschwestern kommen, um Ihnen Medikamente über diesen Anschluss zu verabreichen oder das PAC zu spülen, wenn es längere Zeit nicht verwendet wird.
Versorgung und Austausch der Suprapubischen Sonde
Ein suprapubischer Katheter ist ein flexibler Schlauch, der durch einen Schnitt durch die Bauchdecke in die Blase eingeführt wird. Da es sich um eine Öffnung zur Blase handelt, die steril sein muss, ist es wichtig, gut darauf zu achten.
Unsere Krankenschwestern haben Erfahrung in der Verzorgung und dem Austausch solcher Katheter.